Planet-Alsen e.V.
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Planet Alsen e.V.
    • Ausgewählte Projekte
      • Nutzungskonzept Planet-Alsen
      • Projektskizze Planet-Alsen
      • Voyager-Projekt
      • Architektursommer
        • Architektursommer 2011
        • Architektursommer 2010
        • Architektursommer 2009
        • Architektursommer 2008
        • Architektursommer 2007
        • Architektursommer 2006
        • Architektursommer 2005
      • Filmfestivals
        • Störfilm-Festival 2011
        • Störfilm-Festival 2010
        • Störfilm-Festival 2009
        • Best of Kunstgriffrolle
    • Präambel
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Unterstützer gesucht!
  • Pressemeldungen
  • Terminkalender
  • Galerien / Fotos
  • Medien / Videos
    • Videos
    • Radiobeiträge
  • Kontakt
  • Anfahrt / Karte
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gästebuch
  • intern
  • Fotografik Studt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

aus der Presse

  • Artenvielfalt zwischen Ruinen
  • Bürger*innen erarbeiten zukünftige Nutzungsmöglichkeiten für das Alsengelände
  • Die Stühle stehen schon bereit
  • Stadtzeitung: Wie geht ́s weiter auf Alsen?
  • Alsen: Jeder darf mitreden

Fotografik Studt

Mega-Investitionen auf Alsengelände

  • Drucken
Veröffentlicht: 01. November 2022

Millionen für Polizeineubau und Kunst- und Kulturzentrum

Andreas Olbertz

Das teilräumliche Entwicklungskonzept sieht unter anderem vor, die Gebäude vom Verein Planet Alsen zu sanieren. Michael Ruff

 

Für den Neubau der Polizeidirektion Itzehoe auf Alsen ist ein Bebauungsplan erforderlich. Er muss zu den Vorstellungen als Kultur- und Eventareal für das Grundstück passen.

Jahrelang ist nichts passiert und jetzt auf einmal wird erheblicher Druck aufgebaut, weil es schnell gehen muss: Es geht um den Teil des ehemaligen Alsengeländes, der der Stadt Itzehoe gehört. Die Mitglieder des Stadtentwicklungsausschusses haben jetzt über den Entwurf eines so genannten teilräumlichen Entwicklungskonzepts (Trek) diskutiert.

Weiterlesen: Mega-Investitionen auf Alsengelände

Tag der offenen Tür 2022

  • Drucken
Veröffentlicht: 07. September 2022

Weitere Infos und Programm

Was bei Planet Alsen noch nie zu sehen war (Norddeutsche Rundschau / 08.09.2022)

Studenten wollen Alsen zur Marke machen

  • Drucken
Veröffentlicht: 04. August 2022

Projekt der Hafencity-Universität: Stadtbereiche verbinden und das Industrie-Erbe würdigen

So könnte Alsen genutzt werden: Juri Kosin (r.) und Valentin Roth zeigen Vorschläge. Foto: Kristina Mehlert


ITZEHOE „Innovationsgelände Alsen – Stadt verbinden statt vergessen“: Unter diesem Motto wollen Studenten der Hamburger Hafen-City-Universität (HCU) das Industrie-Erbe Alsen als Marke für Itzehoe aufbauen. Diesen Vorschlag präsentierten sie beim Verein Planet Alsen, allerdings waren nur wenige Vertreter von Stadt, Fraktionen und kulturellen Einrichtungen der Einladung gefolgt.

Weiterlesen: Studenten wollen Alsen zur Marke machen

  1. ZDF dreht auf dem Alsen-Gelände
  2. Ein Euro für Planet Alsen: SPD-Vorschlag sorgt für Irritationen
  3. Die Zementruine von Itzehoe (MoPo 10.02.2022)
  4. Ein Planet als Chance

Seite 3 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Nach oben

© 2023 Planet-Alsen e.V.