Planet-Alsen e.V.
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Planet Alsen e.V.
    • Ausgewählte Projekte
      • Nutzungskonzept Planet-Alsen
      • Projektskizze Planet-Alsen
      • Voyager-Projekt
      • Architektursommer
        • Architektursommer 2011
        • Architektursommer 2010
        • Architektursommer 2009
        • Architektursommer 2008
        • Architektursommer 2007
        • Architektursommer 2006
        • Architektursommer 2005
      • Filmfestivals
        • Störfilm-Festival 2011
        • Störfilm-Festival 2010
        • Störfilm-Festival 2009
        • Best of Kunstgriffrolle
    • Präambel
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Unterstützer gesucht!
  • Pressemeldungen
  • Terminkalender
  • Galerien / Fotos
  • Medien / Videos
    • Videos
    • Radiobeiträge
  • Kontakt
  • Anfahrt / Karte
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gästebuch
  • intern
  • Fotografik Studt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

aus der Presse

  • Ein Euro für Planet Alsen: SPD-Vorschlag sorgt für Irritationen
  • Die Zementruine von Itzehoe (MoPo 10.02.2022)
  • Ein Planet als Chance
  • Bürgermeisterkandidat zu Besuch auf Planet Alsen
  • Höchstes deutsches Zivilgericht gibt der Stadt im Streit um den Mietvertrag Recht

Fotografik Studt

Niederlage für Planet-Alsen

  • Drucken
Veröffentlicht: 12. April 2019

Amtsgericht erklärt städtische Kündigung für Kulturverein für rechtens / SPD bietet „konstruktive Gespräche“ an

Von Delf Gravert

Muss der Kulturverein Planet-Alsen das Gelände der ehemaligen Zementfabrik räumen? Diese Möglichkeit ist mit einer Entscheidung des Amtsgerichts Itzehoe im Rechtsstreit zwischen Verein und Stadt zumindest wahrscheinlicher geworden: Die Kündigung der Stadt an den Mieter Planet-Alsen ist rechtens. Ob dies das Ende des Rechtsstreits ist, steht aber noch nicht fest.

Weiterlesen: Niederlage für Planet-Alsen

Itzehoe im Partyfieber

  • Drucken
Veröffentlicht: 04. März 2019

Auf Alsen und im Autohaus Eskildsen wurde am Sonnabend kräftig gefeiert

Volle Tanzfläche, beste Stimmung, ausverkauft: Die „Black meets House“-Party auf Alsen war beim Publikum beliebt.

Partywochenende in der Steinburger Kreisstadt für Jung und Älter – an einem Abend sorgten zwei musikalische Events für beste Laune beim jeweiligen Publikum. Zum 7. Mal erlebte die „Partynacht“ in der Halle vom Autohaus Eskildsen ein ausverkauftes Haus mit großartiger Stimmung. Nur einige hundert Meter Luftlinie weiter feierten die Jüngeren auf „Planet Alsen“ die „Black meets House“-Party mit drei DJs und ebenfalls großer Resonanz.

Weiterlesen: Itzehoe im Partyfieber

Streit geht in die heiße Phase

  • Drucken
Veröffentlicht: 05. Februar 2019

Itzehoer Amtsgericht verhandelt über Räumungsklage der Stadt gegen Kulturverein Planet-Alsen. Urteil für 19. März angekündigt.

„Ich finde, das sieht man sogar aus dieser Distanz." Rechtsanwalt Axel Salander sitzt im Saal 5 des Amtsgerichts, sein Kollege Ulrich Leo auf der anderen Seite einige Meter entfernt. Er hält eine Skizze hoch – und auf dieser, meint Salander, ist deutlich zu erkennen, welches Gelände der von ihm vertretene Verein Planet-Alsen nutzen darf. Leo ist ganz anderer Meinung. Es ist eines der wesentlichen Argumente des Anwalts der Stadt für die Räumungsklage gegen den Kulturverein. Die mündliche Verhandlung vor dem Amtsgericht läutet gestern nach viel Schriftwechsel die heiße Phase ein.

Stadt wollte Pachtvertrag überarbeiten

Mehr als zehn Jahre liegt die Ursache für den Streit zurück: Die Stadt kaufte 2008 rund fünf Hektar des Alsen-Geländes und übernahm dabei den Pachtvertrag, den der Verein Planet-Alsen zuvor mit der Schulenburg-Grundstücksgesellschaft, einer Holcim-Tochter, geschlossen hatte. Durfte sie das überhaupt? Eine der Streitfragen.

Weiterlesen: Streit geht in die heiße Phase

  1. Angefangen (Stadtschreiber)
  2. Erste Schritte zum Stadtlabor
  3. Filmfest auf Alsen - Mehr geht nicht
  4. Sechs Filme beim Festival auf Alsen

Seite 9 von 13

  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

Nach oben

© 2022 Planet-Alsen e.V.