Planet-Alsen e.V.
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Planet Alsen e.V.
    • Ausgewählte Projekte
      • Nutzungskonzept Planet-Alsen
      • Projektskizze Planet-Alsen
      • Voyager-Projekt
      • Architektursommer
        • Architektursommer 2011
        • Architektursommer 2010
        • Architektursommer 2009
        • Architektursommer 2008
        • Architektursommer 2007
        • Architektursommer 2006
        • Architektursommer 2005
      • Filmfestivals
        • Störfilm-Festival 2011
        • Störfilm-Festival 2010
        • Störfilm-Festival 2009
        • Best of Kunstgriffrolle
    • Präambel
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Unterstützer gesucht!
  • Pressemeldungen
  • Terminkalender
  • Galerien / Fotos
  • Medien / Videos
    • Videos
    • Radiobeiträge
  • Kontakt
  • Anfahrt / Karte
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gästebuch
  • intern
  • Fotografik Studt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

aus der Presse

  • Artenvielfalt zwischen Ruinen
  • Bürger*innen erarbeiten zukünftige Nutzungsmöglichkeiten für das Alsengelände
  • Die Stühle stehen schon bereit
  • Stadtzeitung: Wie geht ́s weiter auf Alsen?
  • Alsen: Jeder darf mitreden

Fotografik Studt

Planet-Alsen siegt vor Gericht

  • Drucken
Veröffentlicht: 21. August 2020

a308478458i0011 max1024x

Froh über die Gerichtsentscheidung (v. r.): Setus Studt und Jürgen Dahlkemper vom VereinPlanet-Alsen und Ingrid Ebinal von K9. Lars Peter Ehrich

In erster Instanz gab es eine Niederlage, in zweiter Instanz einen Erfolg: Der Verein Planet-Alsen hat im Rechtsstreit mit der Stadt vor dem Landgericht gewonnen. Die Kündigung des Mietvertrags durch die Stadt wurde, anders als vor dem Amtsgericht, für nicht rechtens erklärt. Der Verein will nun seine Projekte auf dem Gelände an der Bahnlinie entwickeln und hofft auf Unterstützung der Stadt. Die wiederum will vor dem Bundesgerichtshof Revision gegen das Urteil einlegen.

Weiterlesen: Planet-Alsen siegt vor Gericht

Millionenprojekt auf Alsen

  • Drucken
Veröffentlicht: 25. Juni 2020

Ratsversammlung macht sich für Campus aus Polizeineubau und Mehrzweck-Arena stark

von Andreas Olbertz

Es könnte ein echter Knaller für Itzehoe werden, Insider sprechen sogar von einer Jahrhundert-Chance: Alsen-Campus – eine große Kombination aus neuem Polizeigebäude, großer Mehrzweckhalle, Büro- und Gewerbeflächen, Hotel, Eventbereich, Co-Working-Flächen bis hin zur Integration des Kulturvereins Planet Alsen und vielem mehr. In der Halle mit rund 3500 Plätzen soll nicht nur Basketball gespielt werden – dank der Multifunktionalität könnte Itzehoe zu einem Zentrum für E-Sports-Spiele und -Turniere werden. Auch Konzerte seien denkbar. Ein namhafter Pächter für die Halle soll schon bereit stehen. Die Rede ist von einer Investitionssumme im dreistelligen Millionenbereich.

Weiterlesen: Millionenprojekt auf Alsen

Videokonzert auf PlanetAlsen

  • Drucken
Veröffentlicht: 24. Juni 2020

FINNA & QUEENWHO @ BRØKEBUTLIVE

gekürzte Version (2:58)

 

Original-Version(YouTube) -> Official Video (35:05)

 

Zu dem Videoprojekt an besonderen Orten sagt Kameramann und Initiator Phillip Mall:

Covid19 - der Lockdown zwingt alle Kreativen in die Knie und zu neuen Ideen. Als Kameramann war meine sofort, Musikern und DJ's eine digitale Bühne zu schaffen, um weiter performen zu können. Gestartet auf meinem Balkon, über Hamburgs schönste Locations, bis nach Deutschland: Wir bieten professionelle Konzert-Livestreams der Extraklasse. Alles für den guten Zweck, für jedermann kostenlos zu streamen - aber die Kosten für Locations und Technik sollen ab jetzt gedeckelt werden - helft uns dabei!

https://www.startnext.com/brokebutlive

  1. Interviews zu Planet Alsen (Kulturbahnhof Victoria / Störfrequenz)
  2. 12. Kurzfilm- Festival
  3. Räumungsklage (Kulturbahnhof Victoria / Störfrequenz)
  4. Tag der offenen Tür 2019

Seite 9 von 16

  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13

Nach oben

© 2023 Planet-Alsen e.V.