Planet-Alsen e.V.
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Planet Alsen e.V.
    • Ausgewählte Projekte
      • Nutzungskonzept Planet-Alsen
      • Projektskizze Planet-Alsen
      • Voyager-Projekt
      • Architektursommer
        • Architektursommer 2011
        • Architektursommer 2010
        • Architektursommer 2009
        • Architektursommer 2008
        • Architektursommer 2007
        • Architektursommer 2006
        • Architektursommer 2005
      • Filmfestivals
        • Störfilm-Festival 2011
        • Störfilm-Festival 2010
        • Störfilm-Festival 2009
        • Best of Kunstgriffrolle
    • Präambel
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Unterstützer gesucht!
  • Pressemeldungen
  • Terminkalender
  • Galerien / Fotos
  • Medien / Videos
    • Videos
    • Radiobeiträge
  • Kontakt
  • Anfahrt / Karte
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gästebuch
  • intern
  • Fotografik Studt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

aus der Presse

  • Ein Euro für Planet Alsen: SPD-Vorschlag sorgt für Irritationen
  • Die Zementruine von Itzehoe (MoPo 10.02.2022)
  • Ein Planet als Chance
  • Bürgermeisterkandidat zu Besuch auf Planet Alsen
  • Höchstes deutsches Zivilgericht gibt der Stadt im Streit um den Mietvertrag Recht

Fotografik Studt

12. Kurzfilm- Festival

  • Drucken
Veröffentlicht: 27. Juni 2019

Filmkunst von hochprofessionell bis unkonventionell 12.Kurzfilmfestival  kl

Im Rahmen des Itzehoer Kurzfilmfestivals auf Alsen bietet die Kunstgriff Rolle eine außergewöhnliche Mischung hoch professioneller Filmkunst, mutiger Filmhochschularbeiten und unkonventioneller Schülerfilme.

„Es wird ein in seiner Vielfalt hochwertiges Programm“, sagt Martina Fluck. Die Heider Regisseurin sichtet alljährlich die aus, der aus der gesamten Bundesrepublik eingereichten Beiträge. Es wird wieder lustiger, da in diesem Jahr vergleichsweise viele Komödien eingereicht worden sind. Doch auch die anderen Genres kommen nicht zu kurz. Dokumentarfilme sind ebenso vertreten wie Dramen und Satiren. KUNSTGRIFFROLLE starten am Freitag, dem 20. September 2019, um 19.30 Uhr in Itzehoe, in der E-Werkstatt auf Planet Alsen (Anfahrt).


Die Moderation übernimmt Martina Fluck von der Kunstgriff Rolle. 5€ Spende werden erbeten

Kartenreservierung ab 09.09.2019, da nur 100 Plätze vorhanden unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


12. Kurzfilmfestival (Programm)

KUNSTGRIFFROLLE (aus der Presse)

Räumungsklage (Kulturbahnhof Victoria / Störfrequenz)

  • Drucken
Veröffentlicht: 18. Juni 2019

Radiointerview mit Setus Studt bei "StörFrequenz", dem Stadtradio Itzehoe unter dem Dach von WestküsteFM

Quelle: http://www.kuba-viktoria.de/radio-st%C3%B6rfrequenz/mediathek/

Tag der offenen Tür 2019

  • Drucken
Veröffentlicht: 23. Mai 2019

SONNTAG, 2. JUNI 2019 | 11:00 - ca. 17:00 UHR

Auf dem ALSEN-GELÄNDE Itzehoe (Anfahrt)
Industriemuseum, E-Werkstatt und Magazin

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Vereins Planet Alsen e. V.

Planet Alsen zieht weiterhin seine Bahn. Begleiten sie uns wieder ein Stück am Wochenende. Zum 6. Mal findet unser jährlicher „Tag der offenen Tür" statt.  In unserem Industriemuseum informieren wir Sie mit Führungen, Vorträgen und Gesprächen bei Kaffee und Kuchen über unsere Vereinsarbeit, Projekte und Dokumentationen: wie z.B. der Geschichtswerkstatt, und dem kreativen Freiraum „Kulturstätte“ für Architektur, Film, Fotografie.

Zu Gast ist wieder der Itzehoer Kulturbahnhof K9 und stellt seine Arbeit in Itzehoe und der Region vor.

Am Nachmittag um 15.00 Uhr hält Willi Breiholz einen Vortrag zur Industriegeschichte der Zementfabrik. Genaueres erfahren sie 14 Tage vorher auf unserer Website und aus der Presse.

Eintritt frei - Spenden erbeten !

Erinnern – bewahren –
entwickeln – erleben

  1. Planet Alsen: Verwaltung bereitet Vertragsverhandlungen vor
  2. Wo mal Leben war: Verlassene Orte - Alsen Itzehoe
  3. Neue Todsünde? (Leserbrief)
  4. Niederlage für Planet-Alsen

Seite 7 von 13

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11

Nach oben

© 2022 Planet-Alsen e.V.